
Fortwenger
Die Fortwenger-Lebkuchen aus Gertwiller sind eine handwerklich hergestellte Spezialität aus der Region Elsass in Frankreich.
Sie werden seit über 200 Jahren von der Familie Fortwenger hergestellt, die die lokale kulinarische Tradition fortführt und hochwertige Zutaten verwendet, um ein schmackhaftes Produkt zu gewährleisten.
Diese Lebkuchen zeichnen sich durch eine weiche Textur und einen würzig-süßen Geschmack aus, der sie zu einem köstlichen Dessert oder Snack macht. Sie werden aus Roggenmehl, Honig, Gewürzen (wie Zimt, Ingwer, Muskat und Anis) und Zucker hergestellt.
Fortwenger-Lebkuchen sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, von kleinen Keksen bis hin zu großen, dekorativen Kuchen. Sie werden häufig mit königlicher Glasur und festlichen Motiven wie Sternen, Weihnachtsbäumen und Herzen verziert.
Fortwenger-Lebkuchen sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Ausdruck des elsässischen Handwerks und der elsässischen Kultur. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als Lebkuchen als Luxuslebensmittel galten, das nur zu besonderen Anlässen serviert wurde. Heute werden die Fortwenger-Lebkuchen von Besuchern aus aller Welt geschätzt, die den gastronomischen und kulturellen Reichtum des Elsass entdecken wollen.


