×

Langhopf-Form

Filter auf den Töpfereien
Dekor
Farben
Material
Herkunft

Neue Artikel

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit !


Durchschnittliche Bewertung     (4,9 /5)

Wunschzettel

Filters
Unterkategorien
von 3 Produkten

Der Langhof wird wie der Gugelhupf aus einem Hefeteig hergestellt. Der Unterschied besteht in der Zugabe von gerösteten Haselnüssen, gerösteten Mandeln, Walnüssen und Gewürzen und auch in der verwendeten Form.

Sie ist länglich und nicht rund wie die Gugelhopf-Form.

Zubereitung des Langhopf Artisanal in seiner Form
Ergebnis nach dem Herausnehmen des elsässischen Langhopfes aus der Form

Der kleine Bruder des Gugelhupfs, die Langhopf-Form, wurde von Jean Deutschmann (Konditormeister in Colmar) erfunden.

Eines der ersten Rezepte wurde 1987 von dem Straßburger J-M Koenig (Konditormeister) entwickelt. Quelle: Zeitung l'Alsace.

Der Langhopf ist weniger bekannt als der traditionelle Gugelhupf, aber genauso köstlich. Er lässt sich leicht zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit essen.


Hergestellt in Frankreich 🇫🇷 Töpfermeister Kostenlose Lieferung*
Langhopf Form Soufflenheim rot Herz
Soufflenheim Keramik

Langhopf Form Soufflenheim rot Herz

Auf Bestellung
99,00 €
(1)

Top
close

Wunschzettel