×
Hergestellt in Frankreich 🇫🇷 Töpfermeister Kostenlose Lieferung*
99,00 €
1 Kunde hat diesen Artikel kürzlich gekauft .
Auf Bestellung

Noch 59,00 € für eine kostenlose Lieferung!*

*Gültig für Bestellungen über 59 €, die mit Mondial Relay in Frankreich (Metropolitan) und Belgien und 79 € mit Chronopost Shop2Shop in Frankreich (Metropolitan) versandt werden. Details

Made im Elsass!

Langhopf-Form aus Soufflenheim aus Ton aus dem Hagenauer Wald, handgefertigt und handbemalt in roter Farbe verziert mit weißen Herzen in den Töpferwerkstätten von Soufflenheim im Elsass auch in Soufflenheim-Blau erhältlich.

Soufflenheimer Erde

Siehe vollständige Beschreibung
Gebrauchsanweisung
Merkblatt über die Soufflenheimer Töpfereien
Bezahlen Sie mit PayPlug, PayPal, Alma und Banküberweisung.

Produktdetails

Elsässische Herstellung

Langhopf-Form aus Soufflenheim aus Ton aus dem Hagenauer Waldhandgefertigt und handbemalt in roter Farbe verziert mit weißen Herzen in den Töpferwerkstätten von Soufflenheim im Elsass auch in Soufflenheim-Blau erhältlich.

Dieses Brioche besteht aus Mandeln, Nüssen, Haselnüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen.

Für noch mehr Genuss wird es dann mit einer Butter/Zucker/Zimt-Mischung bestrichen...

Langhopf ist in einer länglichen Terrakotta-Form geformt, die ursprünglich vom Colmarischen Konditor Jean Deutschmann hergestellt wurde.

Lokales Kunsthandwerk aus Soufflenheim, garantiert 100% bleifrei.

Anmerkung: Jedes Dekor auf den Soufflenheimer Töpferwaren ist einzigartig, da sie nach der Kreativität des Töpfers handbemalt werden.

Premium-Qualität aus Soufflenheim

Mitglied der Brüderschaft der Töpfer und der Sauerkraut-Bruderschaft.

Machen Sie den Unterschied in der Qualität dieser Keramik:

  • Meister Potters vom Vater zum Sohn
  • Hergestellt mit Ton aus dem Land des Hagenauer Waldes
  • Handwerkliche und lokale Herstellung im Elsass

Langhof wird aus einem Hefeteig wie Kougelhopf hergestellt. Der Unterschied besteht in der Zugabe von gerösteten Haselnüssen, gerösteten Mandeln, Nüssen und Gewürzen sowie der verwendeten Schimmelpilze.

Zubereitung des Langhopf Artisanal in seiner Form
Ergebnis nach dem Herausnehmen des elsässischen Langhopfes aus der Form

Es ist alles in der Länge und nicht rund wie die Kougelhopf-Form.

Gehen Sie für den Teig wie beim Kougelhopf vor, geben Sie die Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln und Gewürze zum Teig, sobald sich der Teig von Ihren Händen oder der Schüssel löst, wenn Sie eine Küchenmaschine verwenden.

Aus dem Ofen, nach dem Herausnehmen aus der Form, können Sie es mit zerlassener Butter bestreichen und mit einer Mischung aus feinem Zucker und Zimt bestreuen oder einfach mit Puderzucker wie auf Kougelhopf bestreuen.

Die Töpfereien von Soufflenheim werden bei über 1000°C gebrannt, diese hochwertigen Keramiken überstehen das Befeuern Ihres Backofens bedenkenlos und sind auch in der Mikrowelle und in der Spülmaschine geeignet.

Ja, kein Problem, Töpferwaren vertragen große Hitze, aber Vorsicht, nur im Ofen.
Wir haben einen Marmorkuchen getestet... großartig.

Ja, solange Ihr Ofen eine Standardgröße von 60 cm Breite hat.

  • 500 g Mehl
  • 25 g frische Backhefe
  • 10 g Salz
  • 130 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 3 kleine Eier
  • 15 cl Vollmilch
  • 100g geröstete gehackte Walnüsse
  • 50 g geröstete und gehackte Haselnüsse
  • 50 g blanchierte Mandeln, geröstet und gehackt
  • 100 g Rosinen mazeriert in etwas Kirsch
  • 1 Prise Gewürze: Zimt, Ingwerpulver, Sternanis gemahlen, Nelken gemahlen

Wenn Sie Ihre Langhopf-Form zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen, die Form mit einem Fett (Öl oder Margarine (keine Butter)) einzufetten und sie in den kalten Backofen zu stellen, den Sie 20 Minuten lang auf 120 °C erhitzen.
Dieser Vorgang ist bei der ersten Verwendung notwendig.
Danach verwenden Sie Ihre Langhopf-Form, indem Sie sie nur einmal einfetten und in den kalten Ofen stellen, den Sie auf die erforderliche Temperatur erhitzen.
Wenn Sie die Form aus dem Ofen nehmen, stellen Sie sie niemals auf eine kalte oder eisige Oberfläche, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
Reinigen Sie die abgekühlte Langhopf-Form mit lauwarmem Wasser, einem Schwamm oder einer Bürste (nicht aus Metall) und Spülmittel.
Reinigen Sie die abgekühlte Langhopf-Form mit lauwarmem Wasser, einem Schwamm oder einer Bürste (nicht aus Metall) und Spülmittel.

Bei den Langhopf-Formen sieht man manchmal sehr dünne Risse im Email. Diese Mikrorisse sind unerlässlich, damit sich der Ton in der Töpferei ausdehnen und zusammenziehen kann, ohne zu zerbrechen. Sie sind je nach Stück und Farbe mehr oder weniger sichtbar und verstärken sich im Laufe der Zeit und bei häufigerem Gebrauch.

Anmerkung: Eine natürliche Schrumpfung von Töpferwaren zwischen 2 und 8 % des Topfdurchmessers ist völlig normal, da Wasser verdunstet, sich in Gas verwandelt und die Moleküle sich einander annähern.

  • Höhe: 9 cm
  • Länge: 35 cm (+/- 0,5 cm)

© Copyright - Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Nutzung der Inhalte und Fotos dieser Website ist untersagt.

Allgemein

Schauen Sie sich die FAQ an, dort finden Sie bestimmt Ihre Antwort!

Eigenschaften

  • Material Ton aus dem Wald von Haguenau
  • Farben Rot
  • Dekor Herzen
  • Herkunft Hergestellt in Frankreich 🇫🇷
  • Kunsthandwerk Töpfermeister
  • Relais-Punkt Kostenlose Lieferung*
Die Boutique Déco Alsace wird von France-Verif empfohlen!

Déco Alsace

Die Meinungen über Google La Boite aux Trésors

Siehe die Meinungen Eine Meinung abgeben
Déco Alsace Déco Alsace
Top
close

Wunschzettel