Baeckeoffe ist ein traditionelles elsässisches Gericht, dessen Zubereitung mehr als 24 Stunden dauert.
Es ist ein Gericht aus gemischten Kartoffeln, Fleisch und Gemüse, die mit Gewürzen und Weißwein lange gekocht werden. Da das Wort Baeckeoffe "Backofen des Bäckers" bedeutet, muss man verstehen, dass es ein Gericht der Stadt war, ein Sonntagsgericht.
Auf dem Land gab es nur selten Bäcker, denn in der Regel buk jeder Bauer sein eigenes Brot, einmal alle zwei Wochen oder alle drei Wochen (was Gelegenheit bot, die Flammeküech zuzubereiten).
Fleisch war außerdem für die Ärmsten unerschwinglich. Sie aßen unter der Woche Kartoffeln mit Magerquark (bibeleskaas) und am Sonntag, einem Tag des Luxus, Eier in weißer Soße (kachelmües).
Andere Quellen berichten von einem Montagsgericht. Am Montag gab die Hausfrau ihr Baeckeoffe beim Bäcker ab, bevor sie ihre Wäsche im Waschhaus wusch, und holte es nach Beendigung der Wäsche wieder ab.
Die drei verwendeten Fleischsorten standen für die religiösen Traditionen im Elsass: Rindfleisch für die Katholiken, Schweinefleisch für die Protestanten und Lammfleisch für die jüdische Religion, die im Elsass stark vertreten war.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 120 Minuten.
Zutaten (für 8 Personen) :
- 1 irdene Terrine mit Deckel
- 1,5 kg Kartoffeln
- 1 kg Schweinelende
- 500 g entbeinte Hammelschulter
- 500 g Rinderkeule
- 1 Schweinefuß (fakultativ)
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 1 Lauch
- 100 g Mehl (damit kann man den Deckel der Baeckeoffe-Form versiegeln)
- Salz und Pfeffer
Für die Marinade :
- 75 cl trockener Weißwein aus dem Elsass (Riesling oder Sylvaner).
- 1 gehackte Zwiebel
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe
- Zweige Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
Zubereitung:
Schweinekamm, Hammelschulter und Rinderkeule in 5 cm große Würfel schneiden und in einer großen Schüssel mit den Marinadezutaten 24 Stunden lang kühlen.
Kartoffeln und Karotten schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln in Scheiben schneiden, die drei Fleischsorten abtropfen lassen und den Saft der Marinade aufbewahren.
In der gebutterten Terrine nacheinander folgende Schichten anordnen: 1 Schicht Zwiebeln, 1 Schicht Kartoffeln und Karotten, die Fleischstücke, den halbierten Schweinefuß, 1 Schicht Kartoffeln und Karotten, den Lauch.
Gießen Sie den Saft der Marinade bis zur Höhe der Kartoffeln, legen Sie dann den Deckel auf und versiegeln Sie ihn mit einem Teigstrang aus Mehl und 1 EL Wasser.
Im heißen Ofen (200°C / Thermostat 6/7) etwa 2 bis 2,5 Stunden backen.
Sie können dieses Gericht mit einem guten Riesling genießen, Bon Appétit !!!
© Copyright - Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Nutzung der Inhalte und Fotos dieser Website ist untersagt.
Neueste Kommentare